Abteilungsleiter: | Dominik Schreiber | |
Geboren am: | 19. März 1989 | |
Sternzeichen: | Fisch | |
Beruf: | LKW-Fahrer | |
Feuerwehrmitglied seit: | 24. Juli 1999 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 24. Juli 1999 | |
Festmitarbeiter seit: | 1999 | |
Abteilungsleiter | 2012 |
Angebotene Getränke: | Jägermeister, Wilder Willi, Ficken, Nix, Klopfer, Flügerl, Desperados, Corona, Eristoff Ice, Red Bull |
Abteilungsleiter: | Josef Weberndorfer |
|
Geboren am: | 28. Mai 1960 | |
Sternzeichen: | Zwillinger | |
Beruf: | Landmaschinenmechaniker | |
Feuerwehrmitglied seit: | 01. Juli 1973 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 01. Juli 1973 | |
Festmitarbeiter seit: | 1973 | |
Abteilungsleiter | 1997 | |
Anzahl der Mitarbeiter | 7 |
Angebotene Speisen: | Hirterbier vom Fass, Grieskirchner Bier (Weizen) vom Fass |
Abteilungsleiter: | Florian Wiesner | |
Geboren am: | 12. Mai 1988 | |
Sternzeichen: | Stier | |
Beruf: | Außendienstmitarbeiter | |
Feuerwehrmitglied seit: | 18. Juni 2000 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 18. Juni 2000 | |
Festmitarbeiter seit: | 2000 | |
Abteilungsleiter | 2012 |
Angebotene Getränkesorten: | Grieskirchner Bier (Pils) vom Fass, Grieskirchner Radler vom Fass |
LAGE des Bierbrunnen |
Abteilungsleiter: | Günther Standhartinger | |
Geboren am: | 05. Mai 1961 | |
Sternzeichen: | Stier | |
Beruf: | Techn. Angestellter | |
Feuerwehrmitglied seit: | 19. April 1982 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 19. April 1982 | |
Festmitarbeiter seit: | 1982 | |
Abteilungsleiter | 1995 |
Angebotene Speisen: | Pizza, Bosna, Bratwürstel, Leberkässemmel, Schnitzelsemmel |
LAGE der Küche |
Abteilungsleiter: | Maximilian Augeneder | |
Geboren am: | 14. Juni 1973 | |
Sternzeichen: | Zwilling | |
Beruf: | Angestellter | |
Feuerwehrmitglied seit: | 01. Jänner 1985 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 01. Mai 2007 | |
Festmitarbeiter seit: | 2007 | |
Abteilungsleiter | 2012 |
Angebotene Getränkesorten: | Grieskirchner Bier (Gold) vom Fass, Grieskirchner Radler vom Fass, Rotwein, Weißwein, Wein gespritzt und gemischt, Cola, Fanta, Sprite, Almdudler, Mineralwasser, Orangensaft |
LAGE der Getränke Schank |
Abteilungsleiter: | Franz Enzlmüller | |
Geboren am: | 24. April 1958 | |
Sternzeichen: | Stier | |
Beruf: | Tischler | |
Feuerwehrmitglied seit: | 15. Juli 1970 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 15. Juli 1970 | |
Festmitarbeiter seit: | 1970 | |
Abteilungsleiter | 2000 |
LAGE des Einganges |
Abteilungsleiter: | Thomas Wieser | |
Geboren am: | 30. Juni 1979 | |
Sternzeichen: | Krebs | |
Beruf: | Nachrichtenelektroniker | |
Feuerwehrmitglied seit: | 01. März 1990 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 01. März 1990 | |
Festmitarbeiter seit: | 1990 | |
Abteilungsleiter | 2013 |
Abteilungsleiter: | Manuel Ratzenböck | |
Geboren am: | 04. November 1987 | |
Sternzeichen: | Skorpion | |
Beruf: | LKW-Fahrer | |
Feuerwehrmitglied seit: | 18. April 1998 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 29. September 2011 | |
Festmitarbeiter seit: | 2012 | |
Abteilungsleiter | 2012 |
Anzahl der Parkmöglichkeit: | ca. 750 Pkw |
LAGE des Parkplatzes |
Abteilungsleiter: | Roman Wieser | |
Geboren am: | 05. April 1983 | |
Sternzeichen: | Widder | |
Beruf: | Tischler | |
Feuerwehrmitglied seit: | 01. März 1994 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 01. März 1994 | |
Festmitarbeiter seit: | 1994 | |
Abteilungsleiter | 2008 |
Angebotene Getränke: | Rum Spitz 38%, Rum (Captain Morgan), Jim Beam Whiskey, Eristoff Vodka (Rot), Eristoff Vodka (Limesky), Tequila (Olmeca Gold), Corona, Desperados, Eristoff Ice, Vodka Feige, Jägermeister, Coca Cola, Cappy, Red Bull |
Abteilungsleiter: | Christian Wieser | |
Geboren am: | 10. April 1972 | |
Sternzeichen: | Widder | |
Beruf: | Tischler | |
Feuerwehrmitglied seit: | 20. März 1984 | |
bei der FF Tolleterau seit: | 20. März 1984 | |
Festmitarbeiter seit: | 1984 | |
Abteilungsleiter | 1991 |
Angebotene Getränke: | Red Bull, Coca Cola, Cappy, Bitter Lemon, Jim Beam Whiskey, Malibu, Bacardi, Puschkin Vodka Black Sun, Vodka Eristoff Rot und Weiss, Rum Spitz 38%, Henkel Sekt, Jägermeister, Pago Erdbeer, Prosecco |
Lage der Bar 1 |
Die Welt lebt
von Menschen,
die mehr tun
als ihre Pflicht.
(Ewald Balser)