Schere
Hersteller | Weber |
Bezeichnung | RS 170-105 |
Schneidekraft | 105 t |
Schneidleistung | 43 mm Vollmaterial |
Öffnungsweite | 170 mm |
Antrieb | Hydraulisch |
Gewicht | 18,4 kg |
Das Schneidgerät dient zum Durchtrennen von Materialien, bei einem Verkehrsunfall beispielsweise zum Abtrennen des Autodaches. Da die im Autobau eingesetzten Materialien für die passive Sicherheit immer härter werden, birgt das zusätzliche Probleme für die Feuerwehr. B-Säulen sind zB. so stabil und hart gearbeitet, dass teilweise Scheren mit über 1,25 MN (=125 t) notwendig sind, um die Autoteile zu zerschneiden, wobei solche Scheren durch ihr hohes Gewicht schwer zu handhaben sind.
Spreizer
Hersteller | Weber |
Bezeichnung | SP 49 |
Spreizkraft im Arbeitsbereich | 54 - 330 kN |
Schließkraf | 101 kN |
Spreizweg | 710 mm |
Antrieb | Hydraulisch |
Gewicht | 20,1 kg |
Der Spreizer wird benötigt um eingeklemmte Personen nach einem Verkehrsunfall aus ihrem Fahrzeug zu befreien.Dies ist durch seine enorme Kraft möglich womit die Türen bei einem Fahrzeug herausgetrennt werden.
Erklärung Spreizkraft:
Spreizkraft an denn Spitzen 54kN = 5.4 Tonnen
Spreizkraft in der Mitte der Spreizerarme 330kN = 33 Tonnen
Aufgrund seines Gewichtes von 20kg, ist das Arbeiten mit dem Spreizer sehr anstrengend. Bei der FF Tolleterau wird daher bei Einsätzen mit mehreren eingeklemmten Personen, der Mann am Gerät nach einer gewissen Einsatzdauer gewechselt.
Das ist natürlich nur durch eine fundierte Ausbildung der Mannschaft möglich!